Aupair-Ratgeber für Gastfamilien
Im Verlag interconnections in Freiburg ist oben genanntes Sachbuch erschienen. Autorin ist einen vielfache Gastmutter, die ihre langjährigen Erfahrungen interessierten Familien weitergeben kann.
Die Broschüre hat auch 12 Farbseiten mit einem Bildwörterbuch, so dass sich Ihr Aupair auch gleich mit den wichtigsten Dingen zurechtfindet und sie benennen kann.
Nette Kleinigkeit: Im Anhang finden sich neben nützlichen Adressen auch ein paar Rezepte mit Speisen, die bei Kindern immer ein Renner sind und sich zudem auch leicht zubereiten lassen.
Hier die bibliographischen Daten:
 Katja Schneidt
Aupair-Ratgeber für GastfamilienTipps, 
 Erfahrungsberichte  Aupair-Ratgeber für Gastfamilien - Tipps, Erfahrungsberichte
 interconnections, Paperback, 128 S. - 17 x 12 cm
Bestellung über den Verlag, auch im Buchhandel erhältlich.
Inhaltsverzeichnis des Aupairratgebers für Gasteltern
Vorwort
 Was bedeutet Aupair ?
 Für welche Familien ist eine Aupair Aufnahme sinnvoll ?
 Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit man mit seiner Bewerbung, um ein Aupair Erfolg hat?
 Ist es möglich, dass ein Aupair für die Mithilfe bei der Betreuung eines Behinderten oder kranken Kindes eingesetzt wird?
 Positive Aspekte, die für die Aufnahme eines Aupairs sprechen
 Bevor Sie sich für ein Aupair entscheiden ... 
 Fakten
 Aufenthaltsdauer
 Kosten
 Tätigkeitsbereich eines Aupair
 Arbeitszeiten
 Wie finde ich ein geeignetes Aupair ?
 Telefonat mit dem künftigen Aupair
 Tips zur Auswahl eines Aupair
 Vorbereitung für die Ankunft des Aupairs
 Einrichtung und Ausstattung des Aupair-Zimmers
 Wichtige Telefonnummern
 Erstellen einer Aufgabenliste
 Ankunft des Aupair
 Die ersten Tage
 Der Alltag
 Heimweh
 Die Gewöhnungsphase der Kinder
 Tagesablauf 
 Woran erkenne ich ein gutes Aupair ?
 Kinder und Aupair allein zu Haus
 Hilfe bei Problemen
 Was ist, wenn das Aupair in eine andere Familie wechseln möchte ?
 Nach einiger Zeit ....
 Verhältnis zwischen Kindern und Aupair
 Kann ich das Aupair auch einmal für zwei bis drei Tage mit den Kindern alleine lassen ?
 Respektlosigkeit der Kinder gegenüber dem Aupair
 Respektlosigkeit des Aupair gegenüber der Gastfamilie
 Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Aupair
 Wenn das Aupair erkrankt ...
 Was ist, wenn Sie krank werden ?
 Wenn das Aupair Geburtstag hat ... 
 Wenn die Familie verreisen möchte ... 
 Hilfe, unser Aupair flirtet mit meinem Mann !
 Kann mein Aupair auch länger als ein Jahr bei uns bleiben?
 Besuch für das Aupair aus seinem Heimatland
 Aupair und Autofahren
 Ist es sinnvoll, meinem Aupair ein Handy zur Verfügung zu stellen?
 Aupair und Alkohol
 Was passiert mit dem Aupair, wenn die Gasteltern sich trennen?
 Der Abschied naht ...
Erfahrungsberichte von Aupairs und gute Adressen
Ratgeber für Aupair Familien Teil zwei
 Erster Erfahrungsbericht
 Zweiter Erfahrungsbericht
 Dritter Erfahrungsbericht
 Vierter Erfahrungsbericht
 Fünfter Erfahrungsbericht
 Zum guten Schluss